Am nächsten Morgen geht es weiter auf dem nur im Sommer vollständig befahrbaren Archipelago Trail. Für die 80 km Strecke von Korpo nach Kustavi sollte man viel Zeit einplanen. Wir müssen vier Fähren nehmen und sind mehr als zwei Stunden auf Schiffen. Vor jeder Fähre müssen wir warten.
Weil wir einen längeren Stopp auf Houtskari eingeplant haben, dauert die Fahrt den ganzen Tag. Dort machen wir einen Spaziergang durch den Ort mit schönen alten Häusern bis zur Kirche.
In Kustavi stellen wir unser Bambi auf den empfehlenswerten Campingplatz Lootholma ab. Der Platz liegt schön und bietet uns alles, was wir haben wollen.
Am nächsten Tag erkunden wir den Ort und die Umgebung auf geliehenen Fahrrädern. Leider ist es viel zu warm, um eine größere Strecke zu fahren, deswegen folgen wir dem Kustavi’s nature and culture trail, der aber eher ein Wanderpfad ist. Danach gehe ich in die gut gemachte Sauna des Campingplatzes. Ich habe es im letzten Jahr in Finnland nicht in der Sauna geschafft, deswegen muss ich die Gelegenheit nutzen, diesen Punkt von meiner Liste zu streichen.
Am nächsten Tag besuchen wir das Kustavi Handicraft Village und spielen danach eine Runde Diskgolf auf dem gut gepflegten und landschaftlich schönen Kurs des Campingplatzes.
Weil die Katze zu Hause seit Tagen nicht zum Füttern erscheint, müssen wir Finnland früher als geplant verlassen. Am Abend nehmen wir eine Fähre von Turku nach Stockholm. Aus Südschweden kommen wir falls nötig schneller und spontaner zurück.
Unsere Stimmung ist entsprechend mies.