Unsere Reise durch Südfinnland und Schweden beginnt mit der 30 stündigen Überfahrt von Travemünde nach Helsinki. Nach der Ankunft fahren wir zu unserem Campingplatz auf der Insel Korpo in den Schären vor Turku. Rumarstrand ist ein recht kleiner Platz mit wenigen Stellplätzen und einer schönen Lage direkt an der Ostsee. Leider bekommen wir nur einen wenig schönen Stellplatz direkt auf dem Parkplatz bekommen.
Am ersten Tag erkunden wir die kleinen Orte und Häfen der Insel. In Verkan gehen wir den Biosphären-Trail. Dieser zwei Kilometer lange Weg gibt uns einen Einblick in die Landschaft und die Vegetation der Insel. Der gut ausgeschilderte Weg führt durch Kiefernwälder und an Felsen entlang. Auch der kleine Hafen Korpoström liegt sehr schön. Hier machen wir eine Mittagspause, bevor wir hier endlich Diskgolf ausprobieren. Die Scheiben hatten wir im letzten Jahr in Finnland gekauft und danach keinen Platz mehr gesehen.
Am nächsten Tag fahren wir von Verkan aus mit einem Kayak die Küste entlang. Ich muss mich am Anfang an das Kayak gewöhnen, aber es macht schon Spaß, so dich an der Insel entlang zu fahren.
Abends genießen wir ein Tastingmenu im sehr nordisch eingerichteten Restaurant Back Pocket. Die Küche ist regional verwurzelt und dennoch experimentierfreudig. Wir schwärmen beide noch von der Krabbensuppe mit Aioli und Chiliöl und dem Zwischengang Minzlabneh mit Melonen und Gurkenstückchen und einem Sorbet aus Ingwer und Cider. Ein weiterer leckerer und optisch schöner Gang war ein Sanddorneis mit Sanddorn-Chili-Marmelade und einem Überzug aus weißer Schokolade mit Lakritze präsentiert als Stileis.